Leinsamengel ist eine 100% natürliche Alternative zu den konventionellen Haargels.
– definiert die Locken
– bekämpft Frizz
– versorgt das Haar mit Feuchtigkeit
SimonaS Lockenpflege Rezepte
Leinsamenmengel
Zutaten:
30gr ganze Leinsamen (ganze nicht geschrottete)
250ml stilles Wasser (bei hartem Wasser kein Leitungswasser nehmen anstelle destilliertes – Wasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure)
Dann kannst du so viel Zitronensaft hinzugeben, bis du den optimalen pH-Wert von 4,5 für deine Haare bekommst.
In einem sauberen Topf gibst du die 30gr Leinsamen hinein und fügst 250ml Wasser dazu. Auf höchster Stufe wartest du, bis die Mischung kocht und rührst gelegentlich mit einem Löffel die Mischung, so dass die Leinsamen nicht am Boden verkleben. Ein weißer Schaum bildet sich auf der Oberfläche und du stellst die Temperatur auf niedrige Stufe.
Ich koche die Mischung ziemlich genau 4 Minuten und danach ist das Gel immer perfekt.
Danach kippe das Gel durch ein sauberes Sieb in eine Schüssel.
Im heißen Zustand ist das Gel noch flüssig, wenn es ausgekühlt ist, sollte es eine Konsistenz vom Eiweiß haben. So ist es perfekt.
Wenn das Gel etwas ausgekühlt ist, prüfe mit dem Teststreifen den pH-Wert.
Meistens zeigt er einen basischen Wert von 8,5 – 9 an.
Dann kannst du ca. 8 Tropfen Zitronensaft reinrühren, so dass das Gel den optimalen pH-Wert von 4,5 für deine Haare anzeigt.



Anwendung:
Benutze das Gel nach dem du deine Haare Gewaschen und eine Spülung verwendet hast.
Extra Tipp:
Wenn das Gel etwas ausgekühlt ist (auf 40 Grad), gebe ich gerne 10 Tropfen Ätherisches Öl– Lemongras dazu einerseits damit es gut riecht und zudem auch noch die Haltbarkeit vom Gel verlängert.
Auch gebe ich gerne flüssigen Blütenhonig in das Gemisch, da der Honig zusätzlich einen wunderschönen Glanz im Haar verleiht und einen leichten Halt deiner Locken gibt.
Saure Rinse-natürliche Haarpflegespülung
Eine saure Rinse wirkt wie eine Haarpflege-Spülung, die man nach einer Haarwäsche über seine Haare gibt. Doch anders als bei herkömmlichen Haarpflegeprodukten verzichtet man da komplett auf synthetische Zusatzstoffe. Wenn sich das Haar stumpf und glanzlos anfühlt, kann eine saure Rinse helfen die Haare wieder zum glänzen zu bringen. Die saure Zusammensetzung wirkt auf das Haar schließend (daher mehr glanz) und es hilft sogar Kalkrückstände aus dem Haar zu entfernen.
Zutaten:
1 Liter Destilliertes Wasser
2 EL Essig
Saure Rinse Anleitung:
Rühre Wasser und Essig zusammen und gebe es über deine Haare.
Nicht mehr nachspülen.
Keine Angst, sobald deine Haare trocken sind, verflüchtigt sich auch der Essiggeruch.


Extra Tipp:
Unter Apfelessig funktionier die saure Rinse auch mit Balsamico-Essig, Kräuteressig und Zitronensaft.