Trendfrisuren für Damen 2025
#1 Blunt Bob
Der Blunt Bob ist eine Bob-Frisur, die besonders stumpf und auf einer Länge geschnitten ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Haarschnitten kommt diese Frisur völlig ohne Stufen aus. Ein Bob-Schnitt ist eine sehr klassische Frisur, die ebenso edel, wie elegant wirken kann.

Wem steht der Blunt Bob?
Der Blunt Bob steht vor allem jenen, die von Natur aus besonders glattes und feines Haar haben, da der gerade „Kastenschnitt“ optisch für mehr Haarvolumen sorgt. Zudem ist es wichtig, auf die Gesichtsform zu achten: Habt ihr ein eher rundes Gesicht, sieht der Blunt Bob etwas länger besonders gut aus. Habt ihr ein eher ovales Gesicht, darf der Haarschnitt auch kürzer ausfallen.
#2 Curtain Bangs
Curtain Bangs sind ein absoluter Frisuren-Klassiker, der auch im Jahr 2025 gerne getragen wird. Anders als andere Pony-Frisuren liegen die Curtain Bangs wie ein Vorhang über die Stirn und werden in der Mitte geteilt. Daher auch der Name: „Vorhang Pony“.

Wem stehen die Curtain Bangs?
Curtain Bangs können eigentlich zu jeder Haarstruktur und jeder Gesichtsform getragen werden. Die Curtain Bangs umrahmen euer Gesicht auf besonders spielerische Art und Weise und können, je nach dem, wie sie geschnitten sind, eure Gesichtszüge noch einmal ganz besonders betonen.
#3 XXL-Hair
Lang, länger – XXL-Hair! Es ist der wohl absolute Traum vieler Frauen und auch Männer: ganz lange Rapunzel-Haare. 2025 steht ganz unter dem Motto: Es kann gar nicht lang genug sein!

Wem steht die Trendfrisur XXL-Hair?
XXL-Hair steht eigentlich jedem – vorausgesetzt er/sie bringt genug eigenes Haarvolumen, eine Menge Geduld, Durchhaltevermögen und die richtige Haarpflege mit. Denn so eine lange Mähne wirkt nur wirklich schön, wenn sie auch gesund ist. Dabei ist das richtige Haarewaschen ebenso essenziell wie das Styling.
#4 Lockiges Haar
Dabei darf es durchaus etwas wilder zugehen und die Lockenpracht darf sich völlig undefiniert in ihrer Form bewegen. Natürlichkeit ist im Jahr 2025 sehr angesagt!

Wem stehen die Small Curls?
Wer bereits von Natur aus mit lockigen Haaren gesegnet ist, darf sich freuen… Alle anderen können sich jedoch mit Lockenwicklern und Co. nachhelfen lassen. Je nachdem, wie ihr die Curls legt, könnt ihr zudem bestimmte Züge in eurem Gesicht besonders hervorheben, sodass dieser Frisurentrend 2025 von wirklich allen getragen werden kann.
Haarfarben Trends für 2025
Welche Haarfarben sind im Jahr 2025 im Trend? Die 6 größten Trends:
Eines können wir jetzt schon verraten: In Sachen Haarfarben-Trends wird das Jahr 2025 besonders gemütlich. Statt kühler Eistöne dominieren besonders warme Haarfarben unsere Köpfe. Viele davon scheinen dabei von unserem Lieblingsessen inspiriert zu sein und kommen ebenso lecker wie natürlich daher. Bestimmte Färbetechniken, wie Balayage, sorgen dafür, dass eure Haare die richtige Struktur bekommen und sich mühelos an die unterschiedlichsten Hauttöne und Haarstrukturen anpassen.
Lasst euch von folgenden Trends inspirieren.
#1 Teddybär-Blond
Das Teddybär-Blond ist – wie der Name eigentlich schon verrät – ein cremiges Blond, welches an das weiche Fell eines Teddybären erinnert. Was dieses Blond von anderen hellen Haarfarben unterscheidet, ist sein eher neutraler Unterton. Es ist weder
besonders warm noch besonders kühl. Dadurch passt es sich mühelos beinahe jedem Hautton an und sieht einfach wunderbar natürlich aus.

#2 Espresso-Brünett
Espresso-Brünett ist ein dunkler Farbton, der extrem intensiv und satt daherkommt und somit für all jene geeignet ist, die ohnehin schon eher dunkle Haare habe und diese nur noch etwas aufwärmen wollen. Das Wichtigste bei diesem Farbton ist dabei der richtige Glanz. Hier kann ein Hair Glossing dafür sorgen, dass der schokoladige Farbton besonders gut zur Geltung kommt.

#3 Cinnamon Auburn
Es ist nicht rot, es ist nicht brünett, sondern irgendwas dazwischen: Cinnamon Auburn. Während wir im Jahr 2024 ganz besonders Haarfarben wie Erdbeerblond liebten, darf es nun wieder etwas dunkler und zarter werden. Das zimtige Rotbraun wirkt besonders warm und weich und steht sowohl jenen von uns mit naturroten Haaren als auch jenen, die sich den schönen Rotschimmer erst färben müssen.

#4 Warmes Kupfer
Eine der wohl schönsten (und wärmsten!) Haarfarben-Trends 2025 ist ein besonders warmes Kupfer. Beinahe wie die Sonne selbst strahlt die Farbe in allen Facetten und reflektiert das Licht darin. Dabei darf diese Haarfarbe gerne auch etwas heller und unnatürlicher ausfallen. Wichtig ist hier vor allem ein besonders satter, roségoldfarbener Ton, der sofort alle Blicke auf sich zieht.

Trendfrisuren für Männer 2025
#1 Einfache Frisur für Männer: Sehr kurz geschnittener Buzz Cut
Minimalistisch und markant – der Buzz Cut ist nach wie vor ein zeitloser Klassiker. In diesem Jahr wird er jedoch etwas kürzer getragen, was einen maskulinen und selbstbewussten Look schafft. Übrigens ist die Frisur auch super geeignet, um Haarausfall bei Männern zu kaschieren.

Wem steht der Buzz Cut?
Ideal für Männer, die es unkompliziert mögen und trotzdem Wert auf einen gepflegten Auftritt legen.
#2 Locken-Frisuren mit Männer-Dauerwelle
Statt der wilden Locken der 80er Jahre geht der Trend jetzt in Richtung sanfter Wellen und lockerer Strähnen. Diese moderne Interpretation der Dauerwelle beim Mann verleiht deinem Haar mehr Volumen und Textur, ohne dabei übertrieben auszusehen. Perfekt für Männer, die einen lässigen und dennoch raffinierten Look suchen.

Wem steht die Männer-Dauerwelle?
Locken stehen grundsätzlich jedem. Kleine Locken sorgen für einen locker-lässigen Look, während große Locken eleganter wirken.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.